Vorverkauf für Weihnachtsoratorium hat begonnen
Die Chorgemeinschaft wird am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26.12.2023, in der St. Nikolaus-Kirche in Friedrichshafen die Teile I, IV und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufführen. Unterstützt wird der Chor durch das Barockorchester “La Banda” auf historischen Instrumenten. Als Solisten sind Ina Weissbach (Sopran), Martina Gmeinder (Alt), Johannes Kaleschke (Tenor) sowie Samuel Zünd (Bass) eingeplant. Die Gesamtleitung hat Nikolai Geršak.
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Buchhandlung Fiederer im Vorverkauf erhältlich.
mehr
Cäcilienfeier mit Ehrungen
Nach einer Corona-bedingten Unterbrechung fand am 02. Februar wieder ein Cäcilienfeier der Chorgemeinschaft St. Nikolaus / St. Petrus Canisius Friedrichshafen statt. Statt einer regulären Chorprobe stand an diesem Donnerstagabend das gesellige Beisammensein auf dem Programm. Bei Essen vom Buffet und Getränken wurde auf die gemeinsamen Proben, die trotz Pandemie zahlreichen liturgischen Dienste sowie das Konzert mit Durufle-Requiem zurückgeschaut. Nach einem geistlichen Impuls über Liebe, insbesondere zur Musik, ehrte Dekanatspräses für Kirchenmusik, Pastoralreferent Philip Heger langjährige Mitsängerinnen und Mitsänger: Nikolai Geršak, Brigitte Cagnati, Adriano Handrich, Maria Holder, Andreas Glatz und Lucia Sauter.
mehr
Nikolaus und Weihnachten 2022
Am letzten Donnerstag besuchte der Nikolaus die Probe der Chorgemeinschaft und zauberte Lächeln auf die Gesichter der Sängerinnen und Sänger. Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr stellte der Nikolaus fest, dass wir noch nicht gut genug eingesungen bzw. noch nicht warm waren. Kurzerhand führte er in Reimform durch verschiedene Übungen und brachte Bewegung in die Runde. Der Probenbeginn kann tatsächlich ein Gedicht sein. Zm Abschluss gab es für jeden noch einen Klausenmann.
mehr
Konzertkritik: Ein tief beeindruckendes Konzert zum Totengedenken
In der vollen St. Nikolaus-Kirche fand am vergangenen Sonntag, 13. November 2022, das beworbene Fauré-Konzert statt. Eröffnet wurde es im Altarraum “a cappella” mit der Neuvertonung von “O nata lux” durch Morten Lauridsen und auch dort beschlossen mit “Unser Leben ist ein Schatten” von Johann Bach.
Hierzu schreibt die Schwäbische Zeitung unter dem Titel “Ein tief beeindruckendes Konzert zum Totengedenken”:
Wer dabei war, war überwältigt von der Schönheit und Innigkeit des Konzerts.
mehr
13.11.2022: Requiem von Gabriel Fauré in St. Nikolaus Friedrichshafen
Am Sonntag, 13. November 2022, findet um 18 Uhr das nächste Konzert der Chorgemeinschaft St. Nikolaus / St. Petrus Canisius statt. In St. Nikolaus Friedrichshafen steht das Requiem) von Gabriel Fauré als Hauptwerk auf dem Programm. Hedwig Sauter (Sopran) und Andreas Glatz (Bariton) übernehmen die Soli, Reiner Schulte begleitet an der Woehl-Orgel. Die Gesamtleitung liegt wieder bei unserem Kantor Nikolai Geršak.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
mehr
Chorgemeinschaft im Herbst 2022
Die Chorgemeinschaft St. Nikolaus / St. Petrus Canisius hat nach den Sommerferien die Probenarbeit wieder aufgenommen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Singen nach der Pause und auf erste Termine:
Am Sonntag, 25.09., werden wir die Messe in St. Nikolaus um 11 Uhr musikalisch mitgestalten. Ein weiterer Liturgischer Dienst ist für Sonntag, 16.10., um 9.30 Uhr in St. Petrus Canisius geplant. Für Sonntag, 13.11., 18 Uhr ist ein Konzert in St.
mehr
Ensembles bereichern Corona-Gottesdienste musikalisch
Durch die Pandemie und entsprechende Auflagen bedingt, ist aktuell nur ein eingeschränkter Gemeindegesang in den Gottesdiensten möglich. Sänger*innen der Chorgemeinschaft St. Nikolaus und St. Petrus-Canisius werden in kleinen Ensembles einen Teil der Sonntagsgottesdienste mitgestalten. Der Auftakt war am 30.01. in St. Petrus-Canisius. Am Sonntag, 06.02., singt das nächste Ensemble um 11 Uhr in St. Nikolaus. Wir freuen uns über das Ende der chorfreien Zeit und Sie sich hoffentlich über unsere musikalische Mitgestaltung.
mehr
Frohe Ostern trotz Covid-19
Christ ist erstanden. Hallelujah. Ihnen allen frohe Ostern, bleiben Sie gesund! Dieses Jahr hat es mit der Messe solennelle in cis-Moll von Louis Vierne nicht geklappt und auch ein geplantes Konzert werden wir verschieben. Am letzten Sonntag feierte unser Chorleiter Nikolai Geršak sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Kantor in St. Nikolaus Friedrichshafen mit einem Konzert. Zum Überbrücken, bis wir uns wiedersehen und -hören, genießen Sie sein Konzert:
Mehr gibt es im Youtube-Kanal der Katholischen Kirche Friedrichshafen
mehr
Cäcilienfeier der Chorgemeinschaft
Aktive und auch ehemalige Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft St. Nikolaus / St. Petrus Canisius Friedrichshafen genossen am Donnerstag, 9. Januar, gemeinsam die jährliche Cäcilienfeier. Bei einem Sektumtrunk begrüßte die Vorsitzende Margot Maurer-Faul alle Anwesenden und freute sich, dass nicht nur die “Arbeitsmoral” bei den Proben hoch sei, sondern auch der gesellige Jahreseinstieg entsprechenden Anklang fand.
Kantor und Chorleiter Nikolai Geršak bedankte sich bei seinem Jahresrückblick für die tatkräftige Mitarbeit. Sie ermögliche die musikalische Mitgestaltung regulärer Gottesdienste im Rahmen so genannter liturgischer Dienste, die Aufführung besonderer Orchestermessen zu Ostern (Mozart) und Weihnachten (Brixi) sowie das gelungene Durufle-Konzert im November.
mehr
Nikolaus und Weihnachten 2019
Am Vorabend des Nikolaustages schaute der Nikolaus höchst persönlich bei unserer Chorprobe vorbei. Durch seine imposante Gestalt und seine weisen Worte hinterließ er einen bleibenden Eindruck. Zum Glück tadelte er uns nur wenig und lobte umso mehr. Vom persönlichen Einsatz einzelner Sänger bis hin zum gelungenen Durufle-Konzert, das den gesamten Chor forderte, der Nikolaus war gut informiert. Zum Abschluss gab es das Verspechen, uns im nächsten Jahr wieder zu besuchen, sowie eine leckere Überraschung: Einen Klausenmann für jedes Chormitglied.
mehr